Aus den Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Kanton Luzern traten 54 Kandidatinnen und Kandidaten zur Prüfung Kauffrau / Kaufmann an. In einem vielseitigen Berufsumfeld lernen die jungen Berufsleute, ihre Kompetenzen in den Bereichen Methodik, Fachwissen und Soziales gekonnt einzusetzen und zu erweitern.
Spannende Ausbildung
Eine Ausbildung bei einer Stadt- oder Gemeindeverwaltung vermittelt ein breites Wissen. Die Lernenden sind je nach Gemeinde während ihrer Ausbildung auf diversen Abteilungen wie Einwohnerdienste, Steuern, Bau, Finanzen, Soziales, etc. tätig. Dabei erleben sie den täglichen Schalter- und Telefonkontakt mit der Kundschaft ebenso wie interessante Fach- und Unterstützungsarbeit. Praxisbildner und Praxisbildnerinnen in den Gemeinden und Städten sind dafür besorgt, den Lernenden alle vorgesehenen Leistungsziele optimal zu vermitteln.
Das Ausbildungskonzept der Branche öffentliche Verwaltung sichert den Lernenden eine fundierte Ausbildung zu. An zwei Schultagen pro Woche vermitteln die Berufsschulen den vielfältigen Unterrichtsstoff. Zudem wird als Ergänzung zu den überbetrieblichen Branchenkursen den Lernenden eine erweiterte Branchenkunde angeboten. Nach Abschluss der 3-jährigen Ausbildungszeit sind die AbsolventInnen bestens für die Zukunft gerüstet.
Ehrungen
Die anspruchsvolle Ausbildung spornte auch dieses Jahr Lernende zu Höchstleistungen an. Es konnten folgende Absolventinnen für ihre eindrucksvolle Leistung geehrt werden:
Absolvent/in | Note | Lehrbetrieb |
Berchtold Corina | 5.81 | Stadtverwaltung Sursee |
Henggeler Sven | 5.56 | Gemeinde Hitzkirch |
Mancino Ruben | 5.56 | Gemeinde Horw |
Schmitz Severin | 5.56 | Gemeinde Hitzkirch |
Legende: Von links nach rechts: Guido Solari, Präsident GSV LU, Martina Rupcic und Julia Lustenberger (Praxisbildnerinnen der Gemeinde Hitzkirch) und Severin Schmitz und Sven Henggeler (erfolgreiche Absolventen), Philipp Schärli, GS Buchrain, Vorstandsmitglied GSV LU/Grundbildung
Der Gemeindeschreiberverband gratuliert allen erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen ganz herzlich zu ihren Abschlüssen und wünscht viel Erfolg und Freude im Berufsleben.