Der Verband hat einen Mitgliederbestand von 305 Personen. Die Tätigkeiten des Verbands beruhen auf Themen wie Grund-, Fach- und Weiterbildung, Stellungnahmen zu Vernehmlassungen, Ausarbeitung von Mustervorlagen, Informationsaustausch mit kantonalen Departementen etc. Zudem arbeitet er eng mit den Amts-/Regionalverbänden (jährlicher Austausch) sowie mit anderen Vereinigungen und Institutionen wie Verband Luzerner Gemeinden (VLG), Luzerner Notarenverband, Verein Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz etc. zusammen. Vertretungen des GGV haben neben dem Verband Luzerner Gemeinden überdies in der Gemeindeschreiberprüfungskommission sowie in der Notariatsprüfungskommission Einsitz. Das Verbandsmitteilungsblatt „Die Feder“ enthält vier Mal jährlich jeweils Kurzinformationen über die Vorstandstätigkeiten.
An der schriftlich durchgeführten Abstimmung haben 172 Verbandsmitglieder teilgenommen. Dabei wurden der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2019/2020, sowie die Festsetzung der Gemeinde- und Aktivmitgliederbeiträge genehmigt.
Das langjährige Vorstandsmitglied Thomas Bühlmann, Gemeindeschreiber Hochdorf, hat nach 13 Jahren auf Ende des Geschäftsjahres seine Demission als Vorstandsmitglied eingereicht. An der nun durchgeführten schriftlichen Abstimmung wurde Michèle Bucher, Stadtschreiberin Luzern (Foto in der Beilage), als Nachfolgerin neu in den Vorstand gewählt. Der Verband freut sich, mit ihr ein kompetentes neues Vorstandsmitglied zu haben, dass auch die Meinungen von grösseren Städten und Gemeinden einbringen kann.
«Das schriftliche Verfahren hat bestens funktioniert, wir danken allen Beteiligten für die Mitwirkung und das Vertrauen», sagt GGV-Präsident Matthias Kunz, Gemeindeschreiber Hergiswil b. W. «Gleichzeitig freuen wir uns schon jetzt darauf, nächstes Jahr wieder den gewohnten persönlichen und interaktiven Austausch im Rahmen unserer Generalversammlung zu pflegen.» Die 152. Generalversammlung des GGV wird am 22. Oktober 2021 in Schötz stattfinden.
Neues Vorstandsmitglied Michèle Bucher, Stadtschreiberin Luzern