Nach den ordentlichen Traktanden wie Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnung 2017/2018 wurden die neuen Statuten des Verbandes genehmigt. Die gewichtigste Änderung besteht darin, dass neu auch die Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen in den Verband aufgenommen werden können. Dabei dürfen aber die Interessen der Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber nicht vergessen gehen, so dass ein Miteinander entsteht und beide Berufszweige gleichwertig behandelt werden. Durch die Statutenänderung bekommt der Verband einen neuen Namen und heisst neu Gemeindeschreiber- und Geschäftsführerverband Luzern.
Neben den Grussworten von Paul Winiker, Regierungsrat, Vorsteher Justiz- und Sicherheitsdepartement, welcher trotz Aufgaben- und Finanzreform des Kantons an eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Kanton und den Gemeinden glaubt, führte Christine Bouvard Marty, Gemeindepräsidentin von Schüpfheim, die Teilnehmenden zurück zu den Wurzeln des Berufsstandes, welche bis ins Mittelalter reichen, und stellte die Gemeinde Schüpfheim vor. Ebenfalls wurde über die neue Ausbildung zum Gemeindeschreiber bzw. zur Gemeindeschreiberin informiert. Ab dem Sommer 2019 ist es möglich, nach dem Lehrgang „eidg. Fachausweis öffentliche Verwaltung“ und dem Lehrgang „Verwaltungsmanagement“ zwei CAS zu absolvieren. Anschliessend kann das Fähigkeitszeugnis als Gemeindeschreiber oder Gemeindeschreiberin beantragt werden. Eine entsprechende Gesetzesänderung auf kantonaler Ebene wird veranlasst. Im Hinblick auf das 150-jährige Jubiläum im nächsten Jahr bekommt der Verband einen neuen Auftritt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der GV durften einen Blick auf das neue Verbandslogo des Gemeindeschreiber- und Geschäftsführerverbands Luzern werfen.
Ein attraktives Rahmenprogramm hat die diesjährige GV umrahmt. Nach dem statutarischen Teil am Vormittag und dem Mittagessen standen am Nachmittag zwei Programmpunkte zur Wahl: Es konnte das Entlebucher Medienhaus oder die Fidirulla Teigwaren GmbH besichtigt werden. Ein Apéro rundete den wunderschönen Herbsttag in Schüpfheim ab.
Der Gemeinde Schüpfheim wird für das Gastrecht sowie die Organisation des Rahmenprogramms bestens gedankt.
Buttisholz, 25. Oktober 2018 / mwi
Guido Solari, Präsident GSV übergibt Christine Bouvard Marty einen Blumenstrauss
Paul Winiker überbringt die Grussworte des Kantons Luzern